so ist das Motto der VAHLE Group in Kamen, die als einer der Weltmarktführer hochwertige Energie-, Datenübertragungs- und Automatisierungssysteme entwickelt und die bei mobilen Industrieanwendungen weltweit im Einsatz sind.
Am 06. Oktober 2025 hat die Berufsfachschule Elektrotechnik und Metalltechnik mit ihrer Fachlehrerin Frau Grawe und den Fachlehreren Herrn Sakowski und Herrn Fröndt im Rahmen der Ausbildungsfindung und Praktikumsfindung das große Vahle – Unternehmen in Kamen besichtigt.
Paul Vahle GmbH & Co. KG ist ein weltweit tätiger Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen.
Das branchenübergreifende Portfolio umfasst smarte Lösungen für flexible Energie- und Datenübertragung, Positionierung und Steuerung.
Die Schüler der Berufsfachschule Elektrotechnik und Metalltechnik konnten sich umfassend über die vielen Ausbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen, logistischen und technischen Bereich informieren.
Bei der Betriebsrundführung lernten die Schüler die weite Produktionsvielfalt und deren Arbeitsabläufe in der Produktion kennen.
1912 vom Erfinder der ersten Stromschiene, Paul Vahle, gegründet, haben mittlerweile vier Generationen das Familienunternehmen zu einer High-Tech-Firma entwickelt.
Frau Adelsberger (links im Bild) als Ausbildungsleiterin stand mit ihrem Team für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung, Praktikum und Betriebsabläufe bei Vahle zur Verfügung.
Herzlichen Dank hierfür!
