„Das hat Bock gemacht!“ Viel gelernt und einen Heidenspaß hatten die Lernenden der Klassen HBU1, HBU2, HBU3, HBU4, TBM, TBO, TKMEU, TKUV1 und FO11, die am 27. & 28.04. die Safety Days der Aurubis AG besuchen durften. Die zwei Busse…

„Das hat Bock gemacht!“ Viel gelernt und einen Heidenspaß hatten die Lernenden der Klassen HBU1, HBU2, HBU3, HBU4, TBM, TBO, TKMEU, TKUV1 und FO11, die am 27. & 28.04. die Safety Days der Aurubis AG besuchen durften. Die zwei Busse…
Innovationen und Nachhaltigkeit prägten den Technikertag am Berufskolleg (Text: Huen, Fotos: Kamp) Wenn die Technikerschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg zum Technikertag einlädt, dann ist das seit Jahren ein Termin, den sich technisch Interessierte merken sollten: Hier zeigen die angehenden Technikerinnen und…
In Werne entsteht etwas Außergewöhnliches: Die Surf- und Science world! Dahinter stehen zwei Ideen: Schaffung eines einmaligen Freizeitangebotes in Verbindung mit dem Aufbau eines Forschungs- und Wissenschaftszentrums. Dieses Angebot soll auf dem ehemaligen Zechengelände in Werne entstehen. Und das Freiherr-vom-Stein Berufskolleg ist…
Ganz viel angehende Expertise versammelte sich am 13.September bei der Exkursion der Betondruck- Baustelle in Nordkirchen- Capelle. Angehende Maurer und angehende Techniker der Fachschule Mechatronik mit ihren Fachlehrern konnten sich vor Ort über die Zukunftstechnologie Betondruck informieren. Das Ineinandergreifen der…
Fachschule verabschiedet ihre Umweltschutztechniker Am Freitag, 28.01.2022 war es so weit: 14 staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik erhielten ihre Abgangszeugnisse. In einer feierlichen Stunde ließen sie zusammen mit ihren Lehrenden die vergangenen 3,5 Jahre Revue passieren. Viele…
Die angehenden Techniker unserer Fachschulen bereiten sich momentan auf ihren Endspurt vor: Die Themen für die große Projektarbeit werden abgesteckt. Der Chef der Fachschule der Mechatroniker, Gisbert Heisterkamp, berichtet von sehr interessanten Projektaufgaben. Dabei nimmt er mit seinem Team Kontakt…
Nach dreieinhalb Jahren Abendunterricht sind sie fast am Ziel: Die angehenden staatlich geprüften Techniker unserer Fachschule für Umweltschutztechnik schreiben in diesen Wochen ihre Abschlussklausuren. In drei schriftlichen Abschlussprüfungen beweisen sie, dass sie in ihrem Studium alles mitbekommen haben, was sie…