Ein Bericht von Rene Schluck, KFU3 Am 22.11.2024 ist eine 5er Gruppe aus vier Schülern und SV Lehrer Wolfgang Kayser zum 6. Demokratietag in Dortmund gefahren. Der Beginn war um 10:00 Uhr mit einer Eröffnungsrede und im Anschluss wurde von…

Ein Bericht von Rene Schluck, KFU3 Am 22.11.2024 ist eine 5er Gruppe aus vier Schülern und SV Lehrer Wolfgang Kayser zum 6. Demokratietag in Dortmund gefahren. Der Beginn war um 10:00 Uhr mit einer Eröffnungsrede und im Anschluss wurde von…
(Stap) Am vergangenen Dienstag, den 10.12.2024, unternahm die Schulklasse HBU Verfahrenstechnik einen spannenden Ausflug zum Naturkundemuseum LWL in Münster. Unter dem Motto „Gene – Vielfalt des Lebens“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Biologie und Genetik…
Den Weihnachtsbaum im Froum schmückten am Anfang der Woche die Schüler*innen der Klasse BFUFR zusammen mit der Kollegin Nina Dollenkamp. Dass die Lernenden dabei nicht nur eine wichtige Aufgabe für das Schulleben wahrnahmen sondern auch jede Menge Spass hatten, konnten…
Wenn die Lernenden der Umwelt- und der Labortechnik bald unser neues Chemielabor nutzen werden, fällt ihnen sicherlich nicht sofort auf, welche Technik bei so einem Projekt auch außerhalb des Laborraumes verbaut werden muss. Am Dienstag wurde mit schwerem Gerät der…
In der SV Versammlung vor einigen Wochen haben die Schüler*innen unseres Berufskollegs die folgenden Personen gewählt: Schülersprecher Ibrahim Ismail, SHU1 (links) und sein Stellvertreter Ali Emir Kurban, FO11 SV Lerhrkräfte (vlnr) Stepphanie Teriet, Rebecca Marzoch und Wolfgang Kayser Und letztendliche…
(Huen) Am Mittwoch, 27.11. trafen sich Vertreter unserer Schule mit Gästen von unseren Sek I – Partnerschulen zu einem Informationsaustausch. Dabei ging es darum, gemeinsam Wege zu finden, Jugendliche möglichst früh in eine passende berufliche Ausbildung bringen. Verschiedene Aktivitäten einer engeren Zusammenarbeit und…
Die in der Malerbranche bekannte Sto-Stiftung unterstützt den Nachwuchs im Maler- und Lackiererhandwerk schon von der Pike auf und verlost insgesamt 450 Schulfarbensets an Bildungseinrichtungen in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz verlost – und unsere Schule hat gewonnen! Die diesjährige Neuauflage des…
Erfolgreiche Umsetzung eines Arduino-Linienfolgers (Hoho) Am Donnerstag und Freitag letzter Woche stand bei der Oberstufe der „2-jährigen höheren Berufsfachschule Elektrotechnik und Informationstechnik“ ein spannendes Projekt auf dem Programm: Der Bau und die Programmierung eines Arduino-Roboters, der eigenständig einer Linie auf…
(Kamp) Der Werner Berufszirkel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in kleinen Workshops und bei berufsnahen Aufgaben ausprobieren, wobei sie die unterschiedlichsten Berufe kennenlernten. Viele der Jugendlichen nutzten die Chance und manche…