Das Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne ist der schulische Partner im Rahmen der dualen Berufsausbildung u.a. für die Ausbildung zur/m Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
| Bildungsgang: | Elektro-Handwerk
|
| Ausbildungsberuf: | Elektronikerin / Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (frühere Berufsbezeichnung: Elektroinstallateur/in) |
| Schulischer Abschluss: | Berufsschulabschluss, je nach Notendurchschnitt: Hauptschulabschluss Kl. 10 (10A) oder Fachoberschulreife (10B, FOR) möglich |
| Schulische Vorbildung: | Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Die Betriebe bevorzugen jedoch Bewerber mit (mindestens) gutem Hauptschulabschluss (Typ 10A) |
| Ausbildungsdauer: | 3 1/2 Jahre |
| Schulzeit: | 1. Ausbildungsjahr: 2 Tage pro Woche, Dienstag und Mittwoch 2. Ausbildungsjahr: 1,5 Tage pro Woche, Donnerstag und Freitag 3. Ausbildungsjahr: 1 Tag pro Woche, Montag 4. Ausbildungsjahr: 1 Tag pro Woche, Freitag |
| Kosten der Ausbildung (Schulbücher …): |
Kosten für Schulbücher und Unterrichtsmaterial (ca. 80 €) Keine Kostenerstattung |
| Unterrichtsfächer: | Gemäß dem Rahmenlehrplan der KMK: Berufsbezogener und berufsübergreifender Lernbereich Berufsbezogener Bereich:
Berufsübergreifender Bereich:
|
| Vermittelte Schlüsselqualifikationen: |
Handlungskompetenzen: Fach-, Personal-, Sozial-, Methoden- und Lernkompetenz |
| Prüfungen: | Teil 1 der Gesellenprüfung: Ende des 2. Ausbildungsjahres Teil 2 der Gesellenprüfung: Ende der Ausbildung |
| Zeugnisse/Zertifikate: | Berufsschulabschlusszeugnis, Gesellenbrief |
| Zukünftige Tätigkeitsbereiche bzw. Einsatzgebiete: | Elektrohandwerk, Öffentlicher Dienst (z.B. Haustechnik) uvm. |
| Weiterbildungsmöglichkeiten: | Meisterschule, Techniker-Fachschule, FOS-Elektrotechnik etc. |
| Ansprechpartnerin: | Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne, Telefon: 02389 – 989620 Frau Timpte |
| Mehr Infos? |