Die Klasse HBU3 hat sich in ihrem Politikunterricht über das Thema Europawahlen informiert und dazu – z. T. mit Hilfe der KI – Videos gedreht. In den Videos wird aufgeklärt, was die Europawahlen sind, wie sie funktionieren und warum ihr…

Zertifikat für Elektroniker für Betriebstechnik: Zusatzqualifikation Digitalität Abschlussprojekt Smart-Home
Die Schüler des zweiten Ausbildungsjahres „Elektroniker/in für Betriebstechnik“ haben für das Zertifikat „Zusatzqualifikation Digitalität in der Beruflichen Bildung“ ihr Abschlussprojekt erfolgreich absolviert. Bereits im laufenden Unterricht konnten sie ihre digitalen Kompetenzen unter anderem in digital gestützter Kommunikation, Netzwerktechnik, Datenschutz oder…

“Jeder Tag soll wie Erasmus+ sein!”
So das Fazit unserer Schüler aus der BFO und BFU. Drei Tage lang besuchten sie über dieses Programm die Polytechnische Schule Urfahr in Linz, Österreich. Hautnah konnten sie miterleben wie dort der Unterricht abläuft. Sie lernten außerdem gemeinsam mit den…

TKUT1 besuchte die größte Umweltmesse Europas in München
Vom 13.-16.5.2024 fuhr die Fachschule Umweltschutztechnik zum ersten Mal mit einer Klasse der Teilzeit- Abendform zur diesjährigen IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Auf einer Größe von 42 Fußballfeldern in 18 Messehallen waren nahezu alle Firmen der Branche…

Erasmus+ BFU und BFO zu internationalem Austausch in Linz
16 Lernende aus den Klassen der BFU und der BFO befinden sich zur Zeit auf einem internationalem Austausch an der Polytechnischen Schule Ufar (PTSU) in Linz. Gemeinsam mit Lernenden der PTSU machen die Schüler*innen unserer Schule eine Stadtrally, lernen gemeinsam…

AzuBos in Werne: Berufsorientierung auf Augenhöhe
Berufsorientierung auf Augenhöhe lautete jetzt das Motto an unserem Berufskolleg. 100 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule, die aktuell einen Hauptschul- oder Realschulabschluss anstreben, hatten jetzt Besuch von Ausbildungsbotschaftern, den sogenannten AzuBos. Im Rahmen der von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis…

FRO besucht FAF (Farbe, Ausbau & Fassade) in Köln
In der Woche vom 23. bis 26. April 2024 fand DIE Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign in der Messe Köln Deutz statt. Hier treffen rund 35.000 Besucher auf über 300 Aussteller aus 24 Ländern aus der kreativen Ausbaubranche, von den…

Robinson Crusoe – ein Leseprojekt in den IFK
Hallo Madina, ich habe dir schon lange nicht mehr geschrieben. Wie geht es dir? Was ist neu in deinem Studium? Ich schreibe dir, um dir von dem Buch zu erzählen, das ich im letzten Monat gelesen habe. Das Buch heißt…

Deutsch-polnischer Austausch
In der vergangenen Woche nahmen 14 Lernende der Klassen AVVZ, und der BFUS an einem deutsch-polnischen Austausch in Potsdam teil. Die Fahrt fand in Kooperation mit dem deutsch-polnischen Jugendwerk statt und wurde seitens unserer Schule von Ruth Metzmacher und Thorsten…

Nicht nur technisches Wissen, sondern auch Fremdsprachenkompetenz auf hohem Niveau …
… bewiesen Studierende der Bildungsgänge Techniker Mechatroniker und Techniker Umweltschutztechnik am 05. und 06.03.2024, als sie die KMK-Fremdsprachenprüfung in Englisch absolvierten. Im Rahmen des Technikertages am 18. April 2024 wurden den Teilnehmenden die Fremdsprachenzertifikate verliehen Die Prüfungen wurden auf den…