Deinen Schulabschluss hast du bald in der Tasche,aber dir fehlt noch die passende Ausbildung? Viele Wege führen ins Berufsleben. Den richtigen zu finden? Gar nicht s o leicht. Zum Glück musst du da nicht alleine durch. Egal, ob du Unterstützung…

Deinen Schulabschluss hast du bald in der Tasche,aber dir fehlt noch die passende Ausbildung? Viele Wege führen ins Berufsleben. Den richtigen zu finden? Gar nicht s o leicht. Zum Glück musst du da nicht alleine durch. Egal, ob du Unterstützung…
(Kamp) Gestern gab es eine Verkehrssicherheitsberatung durch die Kreispolizei Unna in der KFU2. Im Workshop „Junge Fahrer“ wurden die Schüler für die Ursachen und Folgen von Verkehrsunfällen sensibilisiert. Die Schüler der Klasse machen eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer und können von…
Während der heutigen Weihnachtsfeier im Forum haben Schülerinnen und Schüler der HBU1 unseres Berufskollegs Waffeln und selbstgebackene Kekse verkauft. Ebenso wurden Kerzen von der Schulleitung bereitgestellt, die für einen kleinen Betrag erworben werden konnten, um das Friedenslicht aus Betlehem mit…
Die Adventszeit und Weihnachten geht auch an unserem Berufskolleg nicht spurlos vorbei. Neben einem reichgeschmückten Tannenbaum haben verschiedene Religionskurse unserer Schule Zitate und Gedanken gesammelt, die uns in einer aktuell nicht allzu friedlichen Welt Hoffnung schenken sollen. Diese kleinen Texte…
Am Montag, den 11. Dezember erforschte die HBO 2 (Höhere Berufsfachschule, Labor- und Verfahrenstechnik) die DASA (Deutsche Arbeitsschutz Ausstellung) in Dortmund. Durch den Schwerpunkt zur Vermittlung von Abläufen, wie sie in der Industrie im Bereich der Betriebs- und Produktionstechnik angewendet werden,…
Über 400 Workshopbesucher probierten sich aus Kleine Operationen am Schweinefuß, Robotersteuerung, Sicherheitskontrollen im Linienbus oder auch die Programmierung des Java Hamsters. Beim Praxistag „Perspektive Technik“, den die Wirtschaftsförderung des Kreises Unna am 27. Oktober zusammen mit unserem Berufskolleg und 27…
Ende Oktober besuchten wir mit vier Lehrenden des Freiherr-vom-Stein Berufskollegs im Rahmen von Erasmus+ die Polytechnische Schule Urfahr in Linz an der Donau, in Oberösterreich. Polytechnische Schulen bieten während eines Schuljahres berufliche Orientierung in verschiedenen Fachbereichen an, bereiten Lernende auf…
Im Zeitraum vom 13.11.23 – 24.11.2023 ist das Sekretariat von Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet mit dem Projekt „STARTKLAR“ eine interaktive Alkoholprävention an. Im Rahmen dieses Projekts haben 30 Schülerinnen und Schüler aus der Berufskraftfahrerunterstufe teilgenommen. Ziel des Projektes ist, sich mit dem Thema Alkoholkonsum kritisch auseinander zu…
Das Freiherr-vom-Stein Berufskolleg als Solarschule der DGS „Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie“ Die angestrebte zunehmende Qualität von Photovoltaikanlagen ist eine Herausforderung sowohl für Handwerker als auch für Planer und Architekten und erfordert eine stetige Professionalisierung der Branche. Die dazu notwendigen fundierten…