Am Mittwoch geht es los. Kommt bei Interesse einfach vorbei.

Am Mittwoch geht es los. Kommt bei Interesse einfach vorbei.
Am Pädagogischen Tag wurden die Lehrenden zu Lernenden. Um dem Wandel der Zeit gerecht zu werden, hat sich das Kollegium des Freiherr-vom-Stein Berufskolleg gantägig im Bereich der Digitalisierung fortgebildet. Gemeinsam beschäftigten wir uns mit dem Thema KI (Künstliche Intelligenz), da…
BFET- Kennenlerntage Die Berufsfachschule Elektrotechnik besuchte mit ihrem Fachlehrer Dieter Fröndt im Rahmen der sogenannten Kennenlernphase die Böcker Maschinenwerke GmbH in Werne. Hierbei konnten sich die Schüler einen ersten Einblick in das bevorstehende Berufsleben bilden. Als Qualitäts- und Innovationsführer der Höhenzugangstechnik…
Führungsriege wieder komplett Am 1. August erhielt Markus Werner, 53 Jahre und zweifacher Familienvater in einer Patchworkfamilie, seine Ernennungsurkunde zum stellvertretenden Schulleiter an unserem Berufskolleg. Der gelernte Wirtschaftswissenschaftler und Diplom Wirtschaftslehrer war zuvor auf einem ähnlichen Posten an der WIHOGA…
Ausbildungsklassen auf den ersten zwei Plätzen Das Fußballturnier der SV am 19. Juni gewann die Klasse des ersten dualen Ausbildungsjahres der Maler und Lackierer, die das Endspiel gegen die KFM1 (Berufskraftfahrer, erstes Ausbildungsjahr) mit 3-2 gewinnen konnte. Im Spiel um…
Einschulungen sind gestartet Für viele Schülerinnen und Schüler beginnt morgen das neue Schuljahr bei uns. Wie es am Berufskolleg üblich ist, werden auch sehr viele junge Menschen neu eingeschult. Schon am Freitag haben wir mit den vier Internationalen Förderklassen begonnen.…
Nachstehend finden Sie eine Übersicht für den Einschulugen 2023/2024 als PDF-Datei. Der Stundenplan ist voraussichtlich zu Beginn der ersten Schulwoche online einsehbar. Die Schule beginnt für alle weitergeführten Vollzeitklassen am 07.08.2023 um 8:00 Uhr, es findet ein vier Schulstunden umfassender…
Heute haben wir in einer kleinen Feierstunde im Anschluss an die Lehrerkonferenz den Kollegen Werner Gniszewski in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Begleitet wurde die Veranstaltung von unserer Schulband „Rotstiftpause“. Neben Gniszewski verlässt auch Uwe Höckelmann unser Berufskolleg um dann nach…
Kulturpass und Ehrensache Zu einer Doppelveranstaltung haben am 17. Mai Schulleitung und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ die Schülerinnen und Schüler der Klassen HBU1, HBU2 und TBU1 eingeladen. Zu Beginn informierte der Bundestagsabgeordnete Michael Sacher, unter anderem Stellvertretendes…
„Das hat Bock gemacht!“ Viel gelernt und einen Heidenspaß hatten die Lernenden der Klassen HBU1, HBU2, HBU3, HBU4, TBM, TBO, TKMEU, TKUV1 und FO11, die am 27. & 28.04. die Safety Days der Aurubis AG besuchen durften. Die zwei Busse…